
HEIZUNG
GAS- UND ÖLBRENNWERTTECHNIK
Ihre neue Heizung von Scheel Haustechnik Itzehoe
Sie bauen ein neues Haus oder Ihre alte Heizung muss ausgetauscht werden? Oder möchten Sie im Zuge einer Sanierungsmaßnahme eine andere Heizung einbauen? Bei uns erhalten Sie Öl- und Gasheizungen vieler namhafter Hersteller und unseren gewohnt guten Rund-um-Service für Installation, Wartung und Service. Moderne Brennwertgeräte bieten einen hohen Wirkungsgrad und sparen so bis zu 40 % Brennstoff im Vergleich zu herkömmlichen Konstanttemperaturkesseln. Die Geräte stellen immer gerade so viel Wärme bereit, wie benötigt wird. So sparen Sie viel Öl oder Gas und damit bares Geld.
Anpassung von Heizölverbraucheranlagen im Bestand
Nachrüstung von Bestandsanlagen
Informationen zum Download
FÖRDERUNG
Intelligent heizen. Das lohnt sich.
Lüften und heizen Sie klimafreundlich mit Geld vom Staat
Beim Heizen und Lüften ist mehr Einsparungspotenzial drin, deutlich mehr als Sie vielleicht auf den ersten Blick vermuten. Ihre Betriebskosten für Heizung und Warmwasser können Sie mit neuester Technologie im Keller, auf dem Dach oder im Garten spürbar senken. So leisten Sie gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.
Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung und informieren Sie gerne persönlich.


WÄRMEPUMPEN
Wärme aus dem Erdreich, Wasser oder der Luft
Unter Kompression wird in einer Wärmepumpe die Wärme mit niedriger Temperatur aus Wasser, Erdreich oder Luft auf eine höhere Temperatur erzeugt. Der Wärmepumpen-Kompressor benötigt für den Antrieb Strom. Hier ist zu bewerten, wie viel Strom zur Erhöhung der Wärme benötigt wird. So können Wirkungsgrad und Ökobilanz Ihrer Wärmepumpe bestimmt werden. Je niedriger die Aufwendung von Energie zur Erwärmung der aus der Umgebung entzogenen Wärme desto effizienter arbeitet Ihre Anlage.
Scheel Haustechnik ist bereits seit 20 Jahren Ihr Experte für Installation, Wartung und Austausch von Wärmepumpen. Unser Team kümmert sich um alle Wärmepumpen-Typen wie Erdwärmepumpen, Luft-Luft-Wärmepumpen, Luft-Wasser-Wärmepumpen oder Warmwasserwärmepumpen aller Hersteller.
Wir sind für Sie da, wenn Sie Fragen zum Thema Wärmepumpen haben oder gerne persönlich von uns beraten werden möchten.
BRENNSTOFFZELLENHEIZUNG
Heizen der Zukunft
Im Bereich der Haustechnik und der regenerativen Energien entwickelt sich die Technologie mit hoher Geschwindigkeit und vielen innovativen Ideen weiter und bietet für Hausbesitzer eine Vielzahl an Möglichkeiten, ihre Immobilie zukunftssicher und energiesparend aufzuwerten. Durch steigende Energiekosten und eine stetig wachsende Nachfrage nach energieeffizienten und zeitgemäßen Brennwerttechniken gewinnen der Heizungsbau und die innovative Heiztechnik eine immer größere Bedeutung.
Wir sehen uns auf diesem Gebiet als Vorreiter in unserer Region. Quasi als Selbstversuch steht bereits seit Jahren eine Brennstoffzelle in unserem Betriebsgebäude in Itzehoe – und wir sind begeistert. Als innovatives Unternehmen haben wir uns schon vor einigen Jahren mit dieser spannenden Technik beschäftigt und haben vielfältige Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt, die wir nun an unsere Kunden weitergeben können. Wir wissen, worüber wir reden. Brennstoffzellen eignen sich bei Gewerbebetrieben ebenso wie bei Privathaushalten.
Weitere Informationen zur Brennstoffzelle finden Sie im Bereich Regenerative Energien.
BLOCKHEIZKRAFTWERK
Wärme- und Stromgewinnung aus einer Quelle
In einem Verhältnis von 60 zu 40 entstehen in einem Blockheizkraftwerk (BHKW) Wärme und Strom. Ein Verbrennungsmotor treibt einen Generator zur Stromerzeugung an. Im Prinzip können in einem Blockheizkraftwerk Strom und Wärme aus allen möglichen Brennstoffen erzeugt werden. Überwiegend werden flüssige und gasförmige Brennstoffe in einem BHKW eingesetzt.
Gegenüber einem konventionellen Kraftwerk hat ein Blockheizkraftwerk einen deutlich besseren Wirkungsgrad sofern bei der Stromerzeugung die anfallende Wärme genutzt wird. Dabei wird Energie eingespart und gleichzeitig die Umwelt entlastet. Voraussetzung dafür ist, dass ein Blockheizkraftwerk dort betrieben wird, wo ein Wärmebedarf besteht und die erzeugte Wärme abgenommen wird.
PELLETHEIZUNG
Heizen mit alternativen Brennstoffen
Seit der enormen Verbesserung des Wirkungsgrads bei modernen Holzfeuerstätten in den letzten Jahren, boomt das Heizen mit Holz wieder. Das gilt speziell für große Holz-Heizungsanlagen mit Holzvergasertechnik, aber auch für kleine Kaminöfen, mit denen Sie zusätzlich oder in der Übergangszeit heizen können. Eine Pellet-Heizung bietet beispielsweise inzwischen genauso viel Komfort wie eine konventionelle Öl- Heizung oder Gasheizung, wenn es darum geht, komfortabel und effektiv zu heizen. Ein großer Vorteil: Mit Holz-Pellets heizen Sie Ihr Haus CO2-neutral und umweltfreundlich.
HEIZUNGSWARTUNG
Lassen Sie Ihre Heizung regelmäßig vom Fachmann warten
Eine regelmäßige Messung Ihrer Heizungsanlage durch den Schornsteinfeger ersetzt nicht die richtige Heizungswartung, da der Schornsteinfeger nur sicherstellt, dass Ihre Heizung die Emissionswerte einhält. Ob Ihre Anlage optimal arbeitet und eingestellt ist, prüft er nicht.
Oft geht viel Sparpotential in Ihrer Heizung verloren. Beispielsweise fallen während des Heizbetriebs Verbrennungsrückstände an Wärmetauschern oder innerhalb des Brennraums an, die eine optimale Effizienz verhindern. Sie benötigen so mehr Energie, um eine bestimmte Menge an Wärme bereitzustellen und die Effizienz der Heizung sinkt über die Betriebsdauer betrachtet kontinuierlich. Mehrkosten von fünf oder mehr Prozent können so entstehen.
Eine regelmäßige Reinigung und Optimierung der Heizungskomponenten sichern einen langfristigen Betrieb unter bester Effizienz. So können Sie Heizkosten sparen und schwerere Reparaturfälle vermeiden, da bei einer regelmäßigen Heizungswartung Probleme schon im Ansatz bemerkt und dann noch relativ preiswert behoben werden können.
Wir bieten unseren Kunden gerne Wartungsverträge für regelmäßige Heizungswartungen an. So brauchen Sie sich um nichts mehr kümmern. Unser zuverlässiges Team hat Ihr Wartungsintervall im Blick und vereinbart rechtzeitig die jährlichen Wartungstermine für Ihre Heizungsanlage.